| Silvia Michel (1. Sprecherin) Kermessenkamp 28b 59348 Lüdinghausen Tel. 02591 7942820
Rebekka Münchmeyer (2. Sprecherin) Schloßstraße 341 45359 Essen Tel. 0201 8936194
E-Mail: rhein-ruhr@vfll.de
Dr. Markus Pahmeier (Delegierter) Dieselstraße 23 32657 Lemgo Tel. 0151 25689191 E-Mail: markus.pahmeier@mail.de Die Regionalgruppe Rhein/Ruhr hat zurzeit 69 Mitglieder. Von Westfalen bis zum Niederrhein reicht das Einzugsgebiet, das auch Düsseldorf und den Großraum Ruhrgebiet umfasst. Silvia Michel und Rebekka Münchmeyer teilen sich als RG-Sprecherinnen die Organisation. Das Amt des Delegierten der Regionalgruppe im Regionalrat übernimmt Markus Pahmeier. Die RG Rhein/Ruhr trifft sich regelmäßig zum kollegialen Austausch und zu berufsbezogenen Themenabenden – mit externen Referenten oder Moderatoren aus den eigenen Reihen. Zwei bis drei berufliche Fortbildungen in Form von Tagesseminaren, ein Grillabend und ein Weihnachtsessen runden das Jahresprogramm ab.
Termin: letzter Dienstag im Monat (ausgenommen Juli und Dezember), in der Regel um 19:30 Uhr
Ort: Stammhaus Abel, Kreyenfeldstraße 96, Bochum
Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Wir bitten jedoch zuvor um telefonische Anmeldung bei Silvia Michel oder Rebekka Münchmeyer.
- 29. Januar, 18:30–20:30 Uhr: Referentinnenabend „Sicheres Auftreten beim Kunden“, Ort: Hotel NeuHaus, Dortmund, Referentin: Edith Börner, www.edithboerner.de, Vorbereitung/Moderation: Ulrike Schöber
- 26. Februar, 19:30 Uhr: Neujahrstreffen mit Imbiss sowie kollegiales Coaching: „Wer arbeitet woran?“, Vorbereitung/Moderation: Sabine Müthing
- 16. März, 14:00–17:30 Uhr: Textworkshop "Dauerbrenner im Arbeitsalltag, knifflige Fragen,
Diskussionsbedarf zu eigenen Lösungen". Kurze, vorab eingereichte Texte werden an diesem Abend gemeinsam besprochen und bearbeitet, Ort: Annette Gillich-Beltz, Essen, Vorbereitung/Moderation: Annette Gillich-Beltz (nur für VFLL-Mitglieder) - 7. Mai, 19:30 Uhr: Wahlen der Sprecher*innen und der/des Delegierten sowie Kollegiales Coaching: „Kleine Helferlein für den Lektor*innenalltag“, Vorbereitung/Moderation: Silvia Michel und Ulrike Dorgeist (nur für VFLL-Mitglieder)
- 28. Mai, 19:30 Uhr: Termin entfällt!
- 25. Juni, 19:30 Uhr: Referentinnenabend „Altersvorsorge“ Sparen für eine lebenslange Zusatzrente (Riester-Rente, Rürup-Rente und Rentenversicherung über die KSK bzw. die Dt. Rentenversicherung)
und freie Vermögensbildung (Geldanlagen z. B. über Banksparpläne oder Fonds), Referentin: Barbara Rück, Verbraucherzentrale Bochum, www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/moers, Vorbereitung/Moderation: Rebekka Münchmeyer - 5. Juli, Ausflug ab 12:30 Uhr: Floßfahrt durch die Steverauen Olfen mit anschl. Kaffeetrinken im „Kökelsumer Bauernladen & Café“, Organisation: Annette Gillich-Beltz und Silvia Michel (nur für VFLL-Mitglieder)
- 24. September, 19:30 Uhr: Bericht von der Fachtagung Freies Lektorat und der MV sowie Programmplanung 2020, Vorbereitung/Moderation: Silvia Michel und Rebekka Münchmeyer (nur für VFLL-Mitglieder)
- 29. Oktober, 19:30 Uhr: Kollegiales Coaching: „Wer arbeitet woran?“, Vorbereitung/Moderation: N.N.
- Anfang November (genauer Termin wird noch bekannt gegeben), 14:00–17:30 Uhr „In Netzwerken oder Kooperationen gemeinsam arbeiten“ – Nachlese zum Workshop während der Lektorentage 2018, Vorbereitung/Moderation: Elke Eßmann, Annette Gillich-Beltz, Georg-D. Schaaf
- 26. November, 19:30 Uhr: Adventsessen
|