Im September 2023 ist ein Standardwerk zum Thema Übersetzungslektorat erschienen, mit dem VFLL als Herausgeber und in Zusammenarbeit mit dem BDÜ Fachverlag.
WeiterlesenDie Berliner Buchmesse öffnet am 30. September und 1. Oktober 2023 in der Arena Berlin erneut ihre Pforten.
WeiterlesenUnter dem Titel „Fortbildungshappen“ startet Mitte August 2023 eine neue Reihe des VFLL, mit zahlreichen Leckerbissen in puncto Spezialwissen.
WeiterlesenSpezialisierungen im Lektorat
02.10.2023
Veranstaltungsreihen
04.10.2023
28. September 2023
Um gegen die häusliche Langeweile anzukämpfen, hatte VFLL-Kollegin Silvia Schröer in der Zeit des ersten Corona-Lockdowns die Idee, verschiedene Länder mit ihrer Familie von zu Hause aus zu bereisen. Die Aktivitäten kamen in ihrer eigenen Familie so gut an, dass sie kurzerhand ein Konzept schrieb und einem Verlag vorlegte. Das mehr als sehenswerte Ergebnis kam […]
21. September 2023
Im Mai fand in Stuttgart auf Einladung der dortigen VFLL-Regionalgruppe ein Workshop zum Gendern statt. In der Vorbereitung hatten die beiden Referentinnen und VFLL-Mitglieder Andrea Görsch und Katja Rosenbohm festgestellt, dass sie ausreichend Material zusammengestellt haben, um daraus ein Workbook herausgeben können. Gesagt, getan – sechs Wochen später war das „Workbook Gendern“ veröffentlicht und Andrea […]
14. September 2023
Anfang September fand in Berlin die Tagung „Literafutur“ zum Thema Literaturförderung der Zukunft statt. Dazu eingeladen hatte die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e.V., kurz ALG. VFLL-Mitglied Dr. Nicola Tams hat die Veranstaltung besucht und die Diskussion für den Blog zusammengefasst. Eine verblüffende Idee für die Sichtbarkeit der Lektoratstätigkeit ist obendrein noch mit entstanden.