Im Band „Automatensprache“ hat die Autorin und Übersetzerin Claudia Hamm sechzehn Stimmen von Autorinnen und Autoren zusammengestellt, die sich mit ethischen, kulturellen und gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema KI und Sprache beschäftigen.
WeiterlesenIm Mai 2025 ist der VFLL auf gleich zwei Buchmessen in Bayern vertreten: Vom 3. bis 4. Mai auf der LibeRatisbona in Regensburg und am 10. Mai auf der Seitenzauber Buchmesse in Ingolstadt.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr ist der VFLL auf der Leipziger Buchmesse präsent. Besucht uns vom 27. bis zum 30. März an unserem Stand G311 in Halle 5! Außerdem haben wir ein paar Veranstaltungstipps gesammelt.
Weiterlesen2. Juli 2025
Welche Begriffe kommen dir in den Sinn, wenn du an Lektorat denkst? Sicher steht das Wort Manuskript ganz weit oben. Dabei wird von den Mitgliedern im VFLL sehr viel mehr lektoriert. Etwa Werbung. Dazu hat sich Ende 2024 ein Netzwerk aus inzwischen 20 Mitgliedern gebildet. Grund genug, es vorzustellen. Ulrike Dorgeist – von Beginn an […]
25. Juni 2025
Die Interviewserie im Rahmen von „25 Jahre VFLL“ geht weiter. Im Doppelinterview stellen wir Mitglieder vor, die sich über das Tandem-Programm des Verbandes kennengelernt haben und sich im regelmäßigen Austausch befinden. Dieses Mal sind Annalena Rauh und Daniela Dreuth aus der Regionalgruppe Leipzig dabei.
4. Juni 2025
So (oder so ähnlich: „Recht & Radau“) war das Motto der diesjährigen Fachtagung des Berufsverbandes Text und Konzept e. V. in Karlsruhe am zweiten Maiwochenende. VFLL-Vorstandsmitglied Leonie Adam hat an der Tagung teilgenommen und ihren persönlichen Eindruck für den Blog zusammengefasst.