Frankfurter Buchmesse 2025

Vom 15. bis zum 19. Oktober 2025 findet die Frankfurter Buchmesse statt – und der VFLL ist natürlich mit dabei.

Besucht uns an unserem Stand C122 in Halle 3.0 und auf den Veranstaltungen! Eine Auswahl an Tipps gibt es im Folgenden.

Abendliches Buchmessetreffen

Für Mitglieder und alle, die Mitglieder werden wollen: Wie jedes Jahr lädt das VFLL-Buchmesseteam zum Beginn der Frankfurter Buchmesse herzlich zu einem Netzwerktreffen ins Restaurant MoschMosch ein!

In der japanischen Nudelbar sind ab 19 Uhr Tische für 25 Personen reserviert. Dort wollen wir gemeinsam den ersten Messetag ausklingen lassen, uns kennenlernen und austauschen, fachsimpeln oder einfach entspannen. Und es gibt dort durchaus nicht nur Nudeln.

Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19 Uhr

Ort: MoschMosch (direkt an der Messe), Europa-Allee 20–22, 60327 Frankfurt am Main

Offen. Kundig – Lektoratssprechstunde für Autorinnen und Autoren

Bei der Lektoratssprechstunde können Autorinnen und Autoren von der geballten Expertise der Textprofis im VFLL profitieren und konkrete Fragen zu ihrem Buchprojekt stellen. Ob Dramaturgie, Figuren, Stil, Exposé, Klappentext oder die Veröffentlichung im Verlag oder Selfpublishing – die freien Lektorinnen und Lektoren stehen bei allen Themen mit Rat zur Seite: fachkundig und ganz Ohr.

Anmeldung: Eine Terminvergabe ist vorab nicht möglich. Interessierte kommen um 11 Uhr an den Stand des VFLL und erhalten einen Zeitslot von 10 Minuten. Die Sprechstunde ist kostenlos.

Termine:

Ort: VFLL-Stand, Halle 3.0 / C122

25 Jahre VFLL – Sektempfang zum Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert steht der VFLL für Qualität, Professionalität und Vernetzung in der freien Lektoratsarbeit. Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam feiern: mit einem Sektempfang direkt am Messestand auf der Frankfurter Buchmesse.

Eingeladen sind alle Verbandsmitglieder sowie unsere Partnerinnen und Partner aus der Buch- und Medienbranche. Freut euch auf ein Wiedersehen, neue Kontakte und anregende Gespräche in entspannter Atmosphäre.

Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 17–18 Uhr

Ort: VFLL-Stand, Halle 3.0 / C122

Podiumsdiskussion „Die Dinge beim Namen nennen – geschlechtsspezifische Gewalt übersetzen“

VFLL-Kollegin Johanna Schwering nimmt zusammen mit Grit Weirauch an der Diskussion „Die Dinge beim Namen nennen – geschlechtsspezifische Gewalt übersetzen“ teil. Sie spricht dort über ihre Übersetzung des Buchs „Lilianas unvergänglicher Sommer“ der Pulitzerpreisträgerin Cristina Rivera Garza. Moderatorin ist Veronika Islinger.

Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15–16 Uhr

Ort: Zentrum Wort, Halle 4.1 / F21

Präsentation „KI im besten Sinne“

KI im Kinderbuchverlag – sinnvoll, verantwortungsvoll, praxisnah einsetzen.

VFLL-Mitglieder Susanne Ospelkaus und Dr. Christian Homma demonstrieren in der Veranstaltung „KI im besten Sinne“ an praktischen Beispielen, wie man den verlegerischen Alltag mit KI gestalten kann.

Termin: Donnerstag, 16. Oktober 2025, 13–13:50 Uhr

Ort: Frankfurt Studio