Wir freuen uns, dass du Mitglied im VFLL werden möchtest. Alle nötigen Informationen rund um die Mitgliedschaft oder Kandidatur findest du hier.
FAQs zur Aufnahme als ordentliches Mitglied (PDF)
Aufnahmeordnung (PDF)
Satzung (PDF)
Datenschutzinformationen (PDF)
Verhaltenskodex (PDF) / Code of Conduct for Editors (englische Version, PDF)
Einzugsermächtigung (PDF)
(verpflichtend sind die Angaben laut Personenstandsregister)
Für eine Mitgliedschaft oder Kandidatur im VFLL sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich, die in der Satzung und der Aufnahmeordnung festgelegt sind. Wir bitten um entsprechende Nachweise (s. Aufnahmeordnung), die die Berechtigung zur Aufnahme belegen. Sie sind per Mail an die Geschäftsstelle zu schicken: E-Mail an die Geschäftsstelle
Der Beitrag für die Mitgliedschaft/Kandidatur beträgt 195 Euro pro Jahr (65 Euro ab dem 65. Lebensjahr). Der Förderbeitrag beträgt mindestens 195 Euro pro Jahr. Um den Verwaltungsaufwand gering zu halten, wird der Beitrag per SEPA-Einzugsermächtigung eingezogen. Der Eintritt in den Verband ist erst mit Zahlung des Mitgliedsbeitrags gültig. Im Jahr des Beitritts wird nur der Mitgliedsbeitrag für die vollen Monate der Mitgliedschaft bezahlt (à 16,25 Euro; nach dem vollendeten 65. Lebensjahr à 5,42 Euro). Der Beitrag ist jeweils zum 15. Februar eines Jahres fällig.
Ich zahle den Beitrag per Einzug (SEPA-Einzugsermächtigung liegt der Geschäftsstelle vor). Das Lastschriftverfahren ist die verpflichtende Zahlweise für den Mitgliedsbeitrag.*
Wir verwenden deine personenbezogenen Daten ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V., d. h. für die verbandsinterne Kommunikation und Mitgliederverwaltung. Deine Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist der Vorstand des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V., Geschäftsstelle, Büro Seehausen + Sandberg GbR, Merseburger Straße 5, 10823 Berlin.
Folgende Nachweise für die ordentliche Mitgliedschaft im VFLL habe ich eingereicht (mit Klick aktivieren):
a) abgeschlossene/-s Berufsausbildung/Studium (Zeugnis) oder b) Berufserfahrung im Lektorat bzw. Korrektorat z.B. eines Buch-, Zeitschriften- oder Zeitungsverlages (Arbeitszeugnis)
Teilnahmebestätigungen, Zertifikate – bei mehrjähriger Erfahrung im Lektorat (Festanstellung) nicht notwendig
Arbeiten im Bereich Lektorat bzw. Korrektorat (z.B. Impressumseinträge, Referenzen, Verträge, Rechnungen, Arbeitszeugnisse)
z. B. Website/Social-Media-Auftritt als Lektor/-in, Flyer, Mitgliedschaft in verwandten Verbänden
Folgende Nachweise für eine Kandidatur im VFLL habe ich eingereicht:
Abschluss oder in der Abschlussphase oder
bzw. Korrektorat z.B. eines Buch-, Zeitschriften- oder Zeitungsverlages (Arbeitszeugnis) oder
z.B. Referenzen, Verträge, Rechnungen, Impressumseinträge, Arbeitszeugnisse
Der Fragebogen kann mit einem Klick aktiviert werden. Die Beantwortung ist Voraussetzung für den Beitritt. Deine Angaben helfen uns, deinen Hintergrund einzuordnen.